Coworking Rathenow

Würdest DU einen Coworking Space in Rathenow nutzen?

Arbeiten außerhalb der eigenen vier Wände – in guter Gesellschaft? Wir wollen wissen, ob so ein Ort in Rathenow gebraucht wird. Die Umfrage läuft vom 01.06. bis 15.08. – Deine Meinung zählt!

Coworking Space in Rathenow
KI generiert

Was ist ein Coworking Space?

Stell dir einen Ort vor, an dem du flexibel arbeiten kannst – alleine oder gemeinsam mit anderen. Genau das ist die Idee hinter unserem Vorhaben: Ein offener Arbeitsraum für alle, die nicht jeden Tag allein im Homeoffice sitzen wollen.

Zusätzlich soll es bei uns auch feste Büroräume zur Miete geben – für alle, die einen eigenen Rückzugsort suchen. Und einen Besprechungsraum, den man für Kundentermine oder kleine Veranstaltungen nutzen kann.

Ob du selbstständig bist, an einem digitalen Projekt arbeitest oder einfach einen professionellen Ort zum Denken und Austauschen suchst – hier findest du alles, was du brauchst: WLAN, Schreibtisch, Kaffee, Anschluss.

Coworking Space in Rathenow
KI generiert

Sag uns deine Meinung – Es dauert nur 4 Minuten!

Mit dieser Umfrage möchten wir herausfinden, ob ein Coworking Space in Rathenow für dich interessant wäre. Deine Antworten werden uns helfen, das Projekt besser zu planen – die Umfrage läuft vom 01.06. bis 15.08.2025.

FAQ

In dieser FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unser geplantes Coworking-Projekt – kurz, verständlich und auf den Punkt. Schau dich um, mach bei der Umfrage mit und gestalte mit uns einen Ort für modernes Arbeiten in der Region!

Was ist Coworking eigentlich?

Coworking heißt: Menschen aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten gemeinsam in einem offenen, flexiblen Büro. Du bringst deinen Laptop mit und nutzt Schreibtisch, WLAN, Drucker oder Besprechungsraum – arbeitest aber unabhängig. Ganz nebenbei entsteht Austausch, Inspiration und manchmal sogar Zusammenarbeit.

Viele arbeiten im Homeoffice – allein, ohne professionelles Umfeld oder den kurzen Plausch an der Kaffeemaschine. Ein Coworking Space in Rathenow schafft genau das: moderne Arbeitsplätze, eine kreative Atmosphäre und eine echte Community – direkt vor Ort und ohne Pendeln.

Wir wollen von dir wissen:

Weil du mit deiner Meinung aktiv mitgestalten kannst. Je mehr wir über deine Wünsche und Anforderungen erfahren, desto besser können wir den Coworking Space auf dich zuschneiden. Und vielleicht wirst du ja selbst Teil des Ganzen?

Neben offenen Arbeitsbereichen planen wir auch Einzel- und Doppelbüros, die dauerhaft oder tageweise genutzt werden können – ideal für konzentriertes Arbeiten oder kleine Teams. Außerdem denken wir über ein genossenschaftliches Modell nach: Wer möchte, kann sich nicht nur einmieten, sondern das Projekt mitentwickeln, mitgestalten – und vielleicht sogar mitbesitzen.

Nur etwa 2–3 Minuten. Einfach ein paar Fragen beantworten – fertig.

Ja, wenn du willst. Am Ende der Umfrage kannst du freiwillig deine E-Mail-Adresse angeben, um auf dem Laufenden zu bleiben oder mitzumachen.

Wir werten alles aus, planen auf Basis deiner Rückmeldungen weiter – und informieren dich regelmäßig, wenn du das möchtest. Du hast auch später noch die Möglichkeit, dich einzubringen.

Unbedingt! Wir suchen aktive Mitstreiter:innen, die Lust haben, das Projekt mit aufzubauen. Ob Community, Technik, Raumgestaltung oder Organisation – wir freuen uns über jedes Engagement. Sag einfach in der Umfrage Bescheid oder schreib uns über das Kontaktformular.

Das Ganze wird initiiert von Die Waldstatt – Coworking im Grünen aus Großwudicke – einem modernen Coworking Space mit viel Natur und netter Gemeinschaft.
Unterstützt wird das Projekt vom Netzwerk Havel Valley aus Brandenburg an der Havel – einer engagierten Community, die Unternehmertum und Innovation in unserer Region fördert.

Trag dich einfach in unseren Newsletter ein oder nutze das Kontaktformular. So verpasst du keine Infos, Workshops oder Veranstaltungen rund um das Projekt.